performance

Performance „Ich möchte immer noch mit dir tanzen, in mir eingebranntes Bild Ägyptischen Revoluzzertums“, 100° Festival, HAU 2, Berlin, 23.2.2012

„Ich möchte immer noch mit dir tanzen, Ägyptisches Revoluzzertum“ ist kein Stück über den arabischen Frühling. Der hat ja auch nichts mit uns zu tun. Stop. In diesem Projekt wagt Neue Dringlichkeit die Auseinandersetzung mit einer Revolution, die nicht die ihrige ist. Ein Stück über Hoffnung und Scheitern, kolonialistische Gesten und Solidarität.

von // neue Dringlichkeit

Die neue Dringlichkeit ist eine paradoxe Gruppe, versammelt um die Frage nach einer politischen Kunst. Sie ist Plattform zur Bildung von Arts and Activism Kollektiven// www.nd-blog.org //

mit // L.Helbich // C.Kriese // M.Leo // J.Pleep // S.Stock // M.Walther Kohn //

Pictures by Johannes Berger

Foto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes BergerFoto von Johannes Berger

 

*****************

Premiere 6.Oktober 2011 / 21:00 Uhr / Theaterfestival ‚Hilde an der Sihl‘ / Theater der Künste – Bühne A / Gessnerallee, Zürich 

Ich möchte mit dir tanzen, in mir eingebranntes Bild ägyptischen Revoluzzertums.

Wir sind wieder nicht dabei. Die Revolution passiert kilometerweit weg anderswo.
Und sie haben 360 Badetage im Jahr.

Auf der Suche nach Geschichten hinter den Bildern des Ägyptischen Frühlings, haben wir 27 Menschen in Kairo im Winter und Frühjahr 2011 mit Einwegkameras und der Frage ausgestattet:

What do you want to tell about Egypt now?

Zurückgekommen sind 540 Moment-Wirklichkeiten aus dem Ägypten nach der Revolution, die wir in einer Installation gezeigt haben. Aus diesen Bildern, Pressefotos und Tonaufnahmen des Publikums ist eine Medienfläche entstanden voller Geschichten, die genauso wahr und frei erfunden sind, wie ein Bildausschnitt. /Ich möchte mit dir tanzen in mir eingebranntes Bild des ägyptischen Revoluzzertums/ bringt diese Geschichten nun auf eine Bühne. Und fragt

Was haben diese Geschichten mit uns zu tun?

Und was die Revolution?

Wer steuert unser Bild des arabischen Frühlings?

Gibt es etwas, das ich gar nicht wissen will, weil ich dann mein Leben radikal verändern müsste?

und

Is Tahrir Square everywhere?

Und am Ende kommen Touristen“

Ein Projekt von neue Dringlichkeit

von und mit/

Leopold Helbich/Maja Leo/Magdalena Neuhaus/Joschua Pleep/Miriam Walther

texte/ Noo Steffen /und Co.

special effects/ Ibrahim El Akramy / Christopher Kriese / Stephan Stock und Shevan / Bin Jamal Bin Ali

eine Walther.Leo.Steffen. Produktion

gefördert von Z+

mit freundlicher Unterstützung von / Kodak Schweiz / Fincan Berlin / Fleetstreet Theater, Hamburg / Theaterlounge RAW Tempel, Berlin /

Pictures: ZHdK/ Neue Dringlichkeit



Werbung

thanks for your comment

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s